Ursula Ulm
Frau
    Ursula Ulm 
    Balthasar-Neumannstr. 15
    76646 Bruchsal
    Telefon: +49 7251 9295646
    E-Mail: info@weinlaedle-am-schloss.de
    
    Bitte beachten Sie, dass die Kontaktaufnahme via E-Mail nicht verschlüsselt  wird. Für Anfragen betreffend sensibler Daten bzw. betreffend personenbezogener  Daten Dritter bitten wir um schriftliche Kontaktaufnahme.
    
    Kontaktdaten der zuständigen Aufsichtsbehörde:
    E-Mail: poststelle@lfdi.bwl.de
    Der Landesdatenschutzbeauftragte für Baden-Württemberg
    Dr. Stefan Brink 
    Haus- und Paketanschrift
    Königstraße 10a 70173 Stuttgart
    Postanschrift
    Postfach 10 29 32 70025 Stuttgart
Wir  stellen mit Hilfe unserer Homepage Werbeinhalte und Informationen über unser  Unternehmen im Internet bereit. Beim Aufruf dieser Webseite werden durch den  Internet-Browser, den der Besucher verwendet, automatisch Daten an den Server  dieser Webseite gesendet. Diese Daten sind die IP-Adresse des Endgerätes des  Besuchers, Datum und Uhrzeit des Zugriffs durch den Besucher, Name und URL der  vom Besucher aufgerufenen Seite, Webseite, von der aus der Besucher auf die  Webseite gelangt (sog. Referenz-URL) und
    Internet-Browser und Betriebssystem (inkl. Anzeige-Daten wie Auflösung etc.)  des Endgerätes des Besuchers sowie der Name des vom Besucher verwendeten  Internet-Anbieters.
    
    Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren  personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen.  Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert  werden können.
    
    Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen.  Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie uns per E-Mail zukommen lassen.  Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website erfasst. Das sind vor  allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des  Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie  unsere Website betreten.
    
    Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website  zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens  verwendet werden.
    
    Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern sowie Cookies werden nicht  verwendet.
    
    Als Betreiber dieser Seiten nehmen wir den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr  ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend  der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
    
    Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation  per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten  vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
    
    Bei einer Änderung gesetzlicher Vorschriften oder unseres Dienstes kann eine  Anpassung dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Die jeweils aktuelle  Fassung der Datenschutzbestimmungen kann jederzeit unter diesem Link eingesehen  werden.
Ihnen  steht ein Recht auf Auskunft (Art. 15 DS-GVO) sowie ein Recht auf Berichtigung  (Art. 16 DS-GVO) oder Löschung (Art. 17 DS-GVO) oder auf Einschränkung der  Verarbeitung (Art. 18 DS-GVO) oder ein Recht auf Widerspruch gegen die  Verarbeitung (Art. 21 DS-GVO) sowie ein Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20  DS-GVO) zu.
    Nähere Informationen zum Recht auf Auskunft sowie zum Recht auf Löschung finden  Sie hier:
Sollten Sie Anlass für eine Beschwerde haben, bitten wir um Kontaktaufnahme. Ungeachtet dessen haben Sie das Recht (auch ohne vorhergehende Kontaktaufnahme zu uns) sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde (Landesdatenschutzbeauftragter unseres Bundeslandes) zu beschweren. Die Kontaktdaten finden Sie bei den eingangs genannten Kontaktdaten.